BuchenAnfragen
Neues in der "Neuen Post":

DAS HIGHLIGHT - Ganzjahres ROOFTOP Außenpool (34 Grad im Winter)

- Über den Dächern von Mayrhofen -

⇒ 7 LUXURIÖSE Pool Suiten und 23 NAGELNEUE Zimmer und Suiten im Tiroler Stil

Fitness Stube im ersten Stock mit Terrasse und wunderbarem Ausblick

⇒ Großzügige Liegeflächen im Freien

Seminarraum und Logenplatz

Gamingroom mit Spielekonsolen

Tischtennis und Airhockey

Kinderspielraum für die Kleinen

⇒ Nagelneuer Bar- und Loungebereich

⇒ Großer Ski- und Bikeraum mit privaten Schränken

Aktivprogramm die ganze Woche

⇒ Neues a la carte Restaurant "Der Postwirt"

⇒ Getränke Service am Rooftop Pool

menüclose

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Direktbucher - vorteil
Gutscheine
Buchen
Guestnet

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Ein Tiroler Klassiker
Lecker!

Diese Tiroler Spezialität kann vielseitig serviert werden, ich verrate Dir mein Rezept für Kaspressknödel in der Suppe.

 

Die Gegend rund um unser Wellnesshotel im Zillertal hat eine Reihe an leckeren und traditionsreichen Gerichten zu bieten, einer meiner Favoriten ist der Tiroler Kaspressknödel. Diese Spezialität koche ich gerne, wenn ich mal Lust auf etwas Herzhaftes habe, das nicht zu lange in der Zubereitung braucht. Wie man Kaspressknödel zubereitet? Die Zutaten, die Du benötigst, sind:

 

  • 500 g Kartoffeln
  • 150 g Graukäse
  • 50 g Mehl
  • eine halbe Zwiebel und etwas Butter
  • Suppe

 

Wenn ich alle Zutaten beisammenhabe, koche ich zuerst die Kartoffeln und mische diese nach dem Schälen zu den – vorher angebratenen – Zwiebeln. In diese Masse füge ich dann den Graukäse hinzu. Am Ende verfeinere ich dann alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Nun musst Du kleine Laibchen formen und diese in der Pfanne scharf in Butter anbraten. Jetzt gibst Du nur noch die fertigen Kaspressknödel in die Gemüse- oder Rindersuppe, ganz wie Du es gerne magst. Ich wünsche guten Appetit!  

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...