BuchenAnfragen
Neues in der "Neuen Post":

DAS HIGHLIGHT - Ganzjahres ROOFTOP Außenpool (34 Grad im Winter)

- Über den Dächern von Mayrhofen -

⇒ 7 LUXURIÖSE Pool Suiten und 23 NAGELNEUE Zimmer und Suiten im Tiroler Stil

Fitness Stube im ersten Stock mit Terrasse und wunderbarem Ausblick

⇒ Großzügige Liegeflächen im Freien

Seminarraum und Logenplatz

Gamingroom mit Spielekonsolen

Tischtennis und Airhockey

Kinderspielraum für die Kleinen

⇒ Nagelneuer Bar- und Loungebereich

⇒ Großer Ski- und Bikeraum mit privaten Schränken

Aktivprogramm die ganze Woche

⇒ Neues a la carte Restaurant "Der Postwirt"

⇒ Getränke Service am Rooftop Pool

menüclose

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Direktbucher - vorteil
Gutscheine
Buchen
Guestnet

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Brot, Eier und Speck
Speckknödel – Tiroler Spezialität

Freue Dich auf ein typisches Tiroler Rezept: Speckknödel schmecken einfach himmlisch.

 

Während Deines Aufenthalts bei uns im Wellnesshotel in Mayrhofen hast Du unsere köstlichen Speckknödel probiert und möchtest Sie zu Hause nachkochen? Dann findest Du hier das Rezept aus unserer Küche.

 

Zutaten für vier Personen:

  • 250 g altes, hartes Brot
  • Salz
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 3 TL Brösel
  • 80 g Speck, gewürfelt
  • 30 g Butter
  • Schnittlauch
  • 1½ l Gemüse- oder Fleischbrühe

 

Zubereitung:

Das Brot klein schneiden und etwas warme Milch darübergießen. Die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen und darin den Speck anbraten. Die restliche Milch, die Eier und den angebratenen Speck zum Brot geben und Salz und Brösel beimengen. Nun mit nassen Hände Bällchen – Knödel – formen und sie für ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen. Am besten schmecken sie serviert mit Brühe und Schnittlauch. Du lebst vegetarisch? Dann sind vielleicht Spinatknödel das richtige für Dich. Egal, wofür Du Dich entscheidest – Knödel schmecken in allen Varianten einfach traumhaft!

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...