BuchenAnfragen
Neues in der "Neuen Post":

DAS HIGHLIGHT - Ganzjahres ROOFTOP Außenpool (34 Grad im Winter)

- Über den Dächern von Mayrhofen -

⇒ 7 LUXURIÖSE Pool Suiten und 23 NAGELNEUE Zimmer und Suiten im Tiroler Stil

Fitness Stube im ersten Stock mit Terrasse und wunderbarem Ausblick

⇒ Großzügige Liegeflächen im Freien

Seminarraum und Logenplatz

Gamingroom mit Spielekonsolen

Tischtennis und Airhockey

Kinderspielraum für die Kleinen

⇒ Nagelneuer Bar- und Loungebereich

⇒ Großer Ski- und Bikeraum mit privaten Schränken

Aktivprogramm die ganze Woche

⇒ Neues a la carte Restaurant "Der Postwirt"

⇒ Getränke Service am Rooftop Pool

menüclose

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Direktbucher - vorteil
Gutscheine
Buchen
Guestnet

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Aus Omas Rezeptbuch
Rezepte von damals für heute

Seit 350 Jahren geht Gastfreundschaft im Hotel Neue Post auch durch den Magen und trägt so zum Wohlbefinden der Gäste bei. Genießen Sie Rezepte von damals und erleben Sie Wellness für die Seele.

 

„Wohlbehagen innen und außen“ spielt in unserem Wellnesshotel in Mayrhofen eine große Rolle. In den kalten Januartagen braucht unser Körper Bewegung, Entspannung, frische Luft und ein Gericht, das von innen heraus wärmt. Darum habe ich in Rezepten gestöbert, die vielleicht schon in Vergessenheit geraten sind, die aber regional und saisonal perfekt in den Januar passen. Ein Rezept von damals für heute: Krautfleckerl. Etwa 600 g Weißkraut fein schneiden, mit 2 TL Salz und 2 TL Kümmel mischen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Inzwischen eine mittelgroße Zwiebel kleinwürfelig schneiden, und mit 2 EL braunem Zucker in etwas Butter karamellisieren. Das Kraut gut ausdrücken und zu den Zwiebeln geben, mit etwas Suppe aufgießen, mit Paprika und Pfeffer würzen (nicht sparsam sein!) und eine gute halbe Stunde weichdünsten. 500g Fleckerl-Nudel al dente kochen, abseihen, mit dem Kraut mischen, kurz ziehen lassen und mit einem grünen Wintersalat servieren. Vegetarisch, einfach, ballaststoffreich, köstlich.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...