BuchenAnfragen
Neues in der "Neuen Post":

DAS HIGHLIGHT - Ganzjahres ROOFTOP Außenpool (34 Grad)

- Über den Dächern von Mayrhofen -

⇒ 7 LUXURIÖSE Pool Suiten und 23 NAGELNEUE Zimmer und Suiten im Tiroler Stil

Fitness Stube im ersten Stock mit Terrasse und wunderbarem Ausblick

⇒ Großzügige Liegeflächen im Freien

Seminarraum und Logenplatz

Gamingroom mit Spielekonsolen

Tischtennis und Airhockey

Kinderspielraum für die Kleinen

⇒ Nagelneuer Bar- und Loungebereich

⇒ Großer Skiraum mit privaten Skischränken im Parterre

Aktivprogramm mit unserer Aktivguide Antonia

⇒ Neues a la carte Restaurant "Der Postwirt"

⇒ Getränke Service am Rooftop Pool

menüclose

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Direktbucher - vorteil
Gutscheine
Buchen
Guestnet

BUCHEN ZUM BESTPREIS

  • Herzlicher Willkommensgruß im Zimmer
  • 1 Glas Prosecco zur Begrüßung
  • Genuss im Rahmen der neuen ¾-Verwöhnpension
  • Badetasche mit Bademantel & Slipper
  • Zimmerkategorie zum Bestpreis
  • Leckere Überraschung als Abschied
  • Keine Anzahlung bei Onlinebuchung über unsere Webseite
%
Elisabeth Pfister über Ostertraditionen in Tirol
Fisch, Grünes und Fleisch

Auf Ostern bereitet man sich in den Tiroler Gemeinden hauptsächlich in der Küche vor.

 

Das Hotel Neue Post ist eines der traditionsreichsten Hotels in Mayrhofen mit 4 Sternen. Deshalb legen wir großen Wert auf uralte Bräuche. Das Osterfest wird jedes Jahr (vor allem kulinarisch) auf eine ganz bestimmte Art und Weise gefeiert. Am Gründonnerstag wird etwas Grünes gegessen, zum Beispiel ein Spinatgericht oder etwas mit Bärlauch. Am Karfreitag hingegen kommt traditionell Fisch auf den Tisch, etwa Saibling, Forelle oder Zander. Am Karsamstag wird dann gebacken: Osterfladen, Osterlamm oder Osterzopf. Am Ostersonntag wartet schließlich das kulinarische Frühlingserwachen. Nach der langen Fastenzeit darf nun endlich wieder zugeschlagen werden: beim traditionellen Osterlamm, Hasenbraten, Osterschinken oder Ähnlichem. An diesem Tag suchen die Kinder die zuvor gefärbten Ostereier. Dieses Jahr werden wir uns ganz besonders kuriose Verstecke ausdenken. Wir wünschen Dir und Deiner Familie ein frohes Osterfest mit vielen kulinarischen Höhepunkten und freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen...